Fred Schüller gibt Bewerbung zur Kandidatur für den Landtag im Nordkreis Düren ab
Bei der letzten Unterbezirksvorstandssitzung der SPD Düren erklärten die Landtagsabgeordneten Liesel Koschorreck (Südkreis Düren) und Peter Münstermann (Nordkreis Düren), dass sie bei den Landtagswahlen 2017 nicht mehr zur Verfügung stehen würden.
Gerade bei Peter Münstermann kam es für einige Genossinnen und Genossen etwas überraschend. Doch wer ihn kennt weiß, dass er sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht und lange darüber nachgedacht hat.
Der Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzende der SPD Titz, Fred Schüller, hat Peter Münstermann seit vielen Jahren begleitet. Über die Politik hinaus entstand eine enge Freundschaft. So konnte der Titzer Genosse schnell die Entscheidung seines Parteifreundes erahnen. Gemeinsam mit anderen Genossinnen und Genossen wurde diskutiert, welche Möglichkeiten es gibt für den Fall, dass Münstermann nicht wieder kandidiert. Schnell wurde klar, dass der engste Kreis des Ortsvereins- und Fraktionsvorstandes die Kandidatur von Fred Schüller begrüßen und die mögliche Kandidatur ihres Ortsvereinsvorsitzenden mit allem Nachdruck unterstützen.
Nach der Entscheidung von Peter Münstermann warf Fred Schüller noch in der Vorstandssitzung des Unterbezirks seinen Hut in den Ring. Peter Münstermann selbst unterstützt diese Entscheidung, da er Fred Schüller für den richtigen Mann hält. Dieser kann der SPD ein neues Gesicht geben und gleichzeitig für den Nordkreis Düren, um die Herzogstadt Jülich herum, neues Gewicht in der Landespolitik sein.
Mit einigen Entscheidungen der Landespolitik ist Fred Schüller auf kommunaler Eben nicht einverstanden. Dies ermutigte ihn diesen Schritt zu gehen. Er möchte versuchen ein deutliches Sprachrohr der Kommunen seiner Region in Düsseldorf zu sein. Den Menschen im Nordkreis möchte er ein verlässlicher Partner sein und ihnen die Landespolitik mit ihren Entscheidungen näher bringen und die gute Arbeit von Peter Münstermann fortführen. Hierbei möchte er aber die kommunale Politik nicht vernachlässigen. Gerade vor Ort ist Politik greifbar und nah. Das miteinander ist ihm dort ganz wichtig. Auch über die Parteigrenzen hinaus.
Die schriftliche Bewerbung ließ Fred Schüller einige Tage später folgen. Inzwischen reichte er diese beim SPD – Unterbezirk Düren und bei allen SPD – Ortsvereinen des betroffenen Wahlbezirkes 11 ein.
Bis zum 04.05.2016 können sich noch weitere Kandidaten beim Unterbezirk bewerben. Wie viele Bewerber sich den Delegierten am 01.07.2016 in Vettweiß stellen, um als Landtagskandidat für die Wahlen am 14.05.2017 zu gehen, wird sich zeigen.
Der Ortsverein Titz begrüßt die Bewerbung ihres Ortsvereinsvorsitzenden und hält Fred Schüller für die richtige Wahl. Inzwischen liegen parteiübergreifend Sympathie- und Unterstützerbekundungen vor!