Der SPD Ortsverein Titz zählte im vergangenen Jahr im Bereich Mitgliederentwicklung zu den erfolgreichsten Gliederungen der nordrhein-westfälischen SPD. Das bestätigte nun Thorsten Klute, der Mitgliederbeauftragte des SPD-Landesvorstands, bei seinem Besuch in Titz.
„Ich schaue mir gerade die SPD-Ortsvereine an, die besonders erfolgreich dabei waren, Interessierte für die SPD zu gewinnen“, erläuterte das Vorstandsmitglied der NRWSPD. Aus den guten Beispielen vor Ort wolle man landesweit lernen, versprach Klute: „Was macht man hier anders? Was macht ein Mitmachen attraktiv? Darum geht es. Und deshalb bin ich heute gerne nach Titz gekommen, um mich zu informieren“.
10 Prozent neue Mitglieder konnte der Ortsverein im vergangenen Jahr werben. Fred Schüller, der Vorsitzende des Ortsvereins, zeigte sich über die Form der Anerkennung sehr erfreut: „Eigentlich machen wir nichts Besonderes. Unsere offene Art hier vor Ort scheint bei den Bürger anzukommen und einige zu animieren mitzumachen!“
In NRW müssen alle demokratischen Parteien mit deutlichen Mitgliederverlusten umgehen. Zeit, etwas anders zu machen, entschloss sich die SPD und legte ein landesweites Programm für neue Ideen auf. Analysen zeigen, dass sich bundesweit 7 Prozent der Bürgerinnen und Bürger vorstellen können, der sozialdemokratischen Partei beizutreten.
Um dieses Potenzial besser zu nutzen, ist zwar noch einiges zu tun. Doch die Eindrücke, die Thorsten Klute jetzt in Titz sammeln konnte, sind hierbei ganz sicher ein wichtiger Beitrag.