• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Titz Rödingen

SPD Titz Rödingen

Für die Menschen in der Gemeinde Titz

  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Interkommunale Zusammenarbeit in der Nordkreis-SPD gefördert

Interkommunale Zusammenarbeit in der Nordkreis-SPD gefördert

27. Januar 2015 von SPD Titz Rödingen in Aktuelles

Grundseminar für öffentliches Baurecht und Stadt-/Gemeindeentwicklung.

Am Samstag, den 24.01.2015 führten die SPD-Ortsvereine von Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz auf Einladung der TItzer Genossen im Restaurant Pasqualini „An der Zitadelle“ in Jülich ein gemeinsames Seminar zum Thema öffentliches Baurecht und Stadt-/Gemeindeentwicklung durch. Mit Unterstützung der SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW) konnte Andreas Schröder vom Bau- und Stadtplanungsamt Hückeswagen als kundiger Fachreferent gewonnen werden.

Am Anfang steht meist die Idee einer Baumaßnahme. Doch der Weg von der ersten Planskizze bis hin zur fertigen Umsetzung ist in der Regel lang und führt über die Berücksichtigung des Flächennutzungs- und Bebauungsplanes bis hin zur richtigen Anpassung an die Umgebung. Auch Umweltstudien und die Beteiligung aller wichtigen Institutionen von Kommune und Kreis spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die rechtlichen Voraussetzungen und die Erstellung einer Satzung nach dem BauGB. Diese verschiedenen Aspekte zu kennen und zu berücksichtigen, sind wichtige Grundlagen für jeden Kommunalpolitiker, um mit dem notwendigen Fachverstand die komplexe Thematik des Städtebaus und der Gemeindeentwicklung verstehen und umsetzen zu können. Anhand verschiedener Beispiele aus Gesetzbuch und Praxis setzen sich die Teilnehmer des Seminars mit diesen Dingen auseinander.

Nach der Mittagspause wurden dann in einer Diskussionsrunde die konkreten Möglichkeiten vor Ort angesprochen. Das Gewerbegebiet „Merscher Höhe“ stellte hier das Beispiel der interkommunalen Zusammenarbeit dar, welche von der SPD weiter positiv begleitet und unterstützt wird. Aber auch die Einrichtung des sogenannten Kleinen Kreishauses in Jülich wurde als wichtiger Schritt zur Sicherung interkommunaler Infrastruktur im Nordkreis von den Vertretern aus Aldenhoven, Linnich und Titz befürwortet.

Diese Zusammenarbeit der SPD auf der Ebene des Kreises wie auch der einzelnen Kommunen begrüßte auch Peter Münstermann, MdL und Landratskandidat der SPD im Kreis Düren, der ebenfalls an dem Seminar teilnahm. „Vor allem bei der Umsetzung wichtiger kommunaler Projekte baue ich auf die Mitarbeit der SPD im Kreis Düren“, betonte Münstermann, der sich als Landratskandidat gerade für eine bessere Strukturentwicklung im Kreis und den Kommunen einsetzt.

„Der Kreis Düren hat viel Potential, welches ausgeschöpft werden muss. Das können wir am besten gemeinsam schaffen“, gab Fred Schüller seinen Mitstreitern mit auf den Weg. Man war sich auch einig, dass es sich lohnt, einmal über den Tellerrand der eigenen Kommune zu schauen, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Projekte anzustoßen. Weitere gemeinsame Seminare sind bereits in der Planung.


Facebook Twitter Email WhatsApp

Über SPD Titz Rödingen

Der SPD Ortsverein Titz Rödingen setzt sich für Sie vor Ort ein.

Haupt-Sidebar

SPD Kreis Düren
Dietmar Nietan
NRW SPD
SPD Bund
Jusos Düren/Jülich
SPD Mitglied werden

© 2023 SPD Titz Rödingen · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung