• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Titz Rödingen

SPD Titz Rödingen

Für die Menschen in der Gemeinde Titz

  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Bürgermeisterkandidat einstimmig gekürt
Bürgermeisterkandidat 2014 Fred Schüller Titz

Bürgermeisterkandidat einstimmig gekürt

22. Januar 2014 von SPD Titz Rödingen in Aktuelles

Am Mittwoch, den 22.01.2014 fand die Mitgliederversammlung der SPD Titz-Rödingen statt. Nach der Begrüßung des Ortsvereinsvorsitzenden, Fred Schüller, wurde ins besonders MdL Peter Münstermann begrüßt. Dieser sollte im weiteren Verlauf als Versammlungsleiter fungieren. Auf der Tagesordnung der Genossinnen und Genossen stand zunächst die Neuwahl des Vorstandes.
Zur Wiederwahlstellte sich nicht nur der Ortsvereinsvorsitzende, Fred Schüller, sondern auch sein Vertreter, Wolfgang Müller und der Geschäftsführer Johannes Vaehsen. Alle drei wurden in ihren Ämtern durch die Mitglieder bestätigt.

Weiter im Vorstand sind:
Sigrid Appenzeller als Kassiererin, Artur Faulhammer als stellv. Geschäftsführer.
Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Hubert Becker, Tim Breuer, Thomas Lessenich, Hubert Moll, Inge Gilles, Hans Willi Gilles und Kenny Schüller.

Zu Revisoren wurden gewählt Hans Dieter Herf und Walter Mülheims

Als Delegierte für den Unterbezirksparteitag wurden Fred Schüller und Wolfgang Müller gewählt.

Danach stellte sich der Kreistagskandidat für den Wahlbezirk 16 (Gemeinde Titz), Wolfgang Müller kurz vor. Er hat sich folgende Themen zum Schwerpunkt seiner Kandidatur gemacht:

  • Ausschöpfung von Einsparpotentialen im Kreishaushalt
  • Weiterführung des Schulentwicklungsplanes auf zukünftige Gegebenheiten und nach Möglichkeit Sicherung von Schulstandorten
  • Verbesserung im Bereich ÖPNV
  • Ausreichende Schaffung von KITA Plätzen
  • Ausschöpfung der Möglichkeiten bzw. Besetzung von offenen Ausbildungsstellen

Flächendeckende Versorgung, gerade für den ländlichen Bereich mit den täglichen Dingen des Lebens wie Post, Bank, Nahversorgung und Ärzte

Nachdem im November 2013 Bürgermeister Jürgen Frantzen sich entschieden hatte bereits zur Kommunalwahl 2014 wieder zu kandidieren, mussten die Genossinnen und Genossen aus Titz ihren Kandidaten suchen und nominieren.

Da keine externer Kandidat zur Verfügung stand sollte ein Kandidat aus den eigenen Reihen gefunden werden. Vielen war klar, dass diese Kandidatur nur vom Fraktionsvorsitzenden Johannes Vaehsen oder dem Ortsvereinsvorsitzenden Fred Schüller kommen konnte.

Nach vielen Gesprächen und Abwägungen innerhalb des Personenkreises und des engeren Vorstandes fiel die Wahl dann auf Fred Schüller. Dieser trat bereits 2009 für die SPD Titz-Rödingen an.

Für ihn ist es eine große Herausforderung wieder gegen Jürgen Frantzen anzutreten. Nicht nur, dass Jürgen Frantzen der Amtsinhaber ist, sondern er kommt aus der Verwaltung.

Für Fred Schüller ist dies jedoch kein Grund in Ehrfurcht zu erstarren. Ihm ist bewusst, dass in einer Gemeinde, wo überwiegend CDU-Wähler wohnen, es schwierig ist die Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass sie einem SPD-Kandidaten ihr Vertrauen aussprechen sollen. Und genau das ist es, was Fred Schüller dem Wähler vermitteln will.

Sein Wahlspruch lautet:

„Mit Vertrauen und Hand in Hand mit den Bürgerinnen und Bürgern die Entwicklung der Gemeinde Titz und ihren Ortschaften nach vorne bringen.“

Fred Schüller steht dafür, dass die Gemeinde vorangebracht wird. Hierzu zählen Themen wie:

  • Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit
  • Seniorengerechten Wohnen i.V.m. Nahkaufmöglichkeiten in einigen Orten
  • Stärkung des Schulstandortes Titz mit ihrer zukünftigen Primusschule
  • Ausloten von Gewerbegebieten um die Einnahmen der Kommune zu erhöhen
  • Ausbau von Radwegen ( z.B. zwischen Ameln u. Rödingen)
  • Erhalt und bauliche Verbesserungen von Wirtschaftswege für Radfahrer und Fußgänger
  • Die Belastung der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Gebühren und Steuern im erträglichen Rahmen zu halten
  • Offene Diskussion und Umgang mit den Themen „Kartbahn und Erlebniswelt Sophienhöhe“ falls diese im Süden der Kommune von den Nachbarkommunen geplant und gebaut werden sollten

Der Ortsverein mit ihren Kandidaten werden mit den Bürgerinnen und Bürgern über diese und andere Themen bei Informationsveranstaltungen und jeder weiteren Gelegenheit diskutieren.
Die SPD Titz und ihre Kandidaten wollen Vertrauen schaffen und zeigen, dass sie die richtige Wahl und einzige Alternative zur CDU in der Gemeinde Titz am 25.05.2014 sind.
Die Kandidaten der Wahlbezirke werden Anfang März bei einer weiteren Mitgliederversammlung gewählt.

Unseren Wahlkampf starten wir mit einem Infostand am Anfang April. Danach folgt unsere erste Infoveranstaltung am 09.04.2014 in Jackerath. Über weitere Termine werden wir rechtzeitig informieren.


Facebook Twitter Email WhatsApp

Über SPD Titz Rödingen

Der SPD Ortsverein Titz Rödingen setzt sich für Sie vor Ort ein.

Haupt-Sidebar

SPD Kreis Düren
Dietmar Nietan
NRW SPD
SPD Bund
Jusos Düren/Jülich
SPD Mitglied werden

© 2022 SPD Titz Rödingen · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung